Die Einführung der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen war eine der erfolgreichsten Maßnahmen in unserem Gesundheitssystem: die Säuglingssterblichkeit konnte dadurch enorm gesenkt werden und Österreich wurde vom Schlusslicht Europas zu einem Musterschüler, mit einer der niedrigsten Säuglingssterberaten weltweit. Die ersten vier Untersuchungen im 1. Lebensjahr sind mit dem Kindergeld gekoppelt und müssen zeitgerecht durchgeführt werden (die Zeitangaben sind im gelben MKP ersichtlich). Die orthopädische, HNO – und ersten Augenuntersuchung wird vom Kinderarzt mit durchgeführt, die zweite Augenuntersuchung mit 2 Jahren vom Augenfacharzt. Die jährlichen Abstände bis zum 5. Geburtstag sollen sicherstellen, dass Erkrankungen und Entwicklungsstörungen rechtzeitig erkannt werden. Auf unserer Homepage unter Terminanfrage können Sie eine durchführen.
25 Feb