
Anwendung bei:
- Übergewicht
- Allergien
- Unverträglichkeiten
- Stoffwechsel- erkrankungen
- Diabetes Mellitus
Ernährungsberatung
Die Ernährung spielt bereits früh in unserem Leben eine wichtige Rolle und ist richtungsweisend für ein gesundes Heranwachsen. Eine nährstoffreiche und abwechslungsreiche Kost ist hierfür essentiell aber nicht immer einfach. Vor allem bei Erkrankungen (Stoffwechselerkrankungen, Diabetes, Neurodermits, etc.), Allergien oder Unverträglichkeiten ist hier auch Vorsichtig geboten.
Untersuchen
Beraten
Behandeln
Gesundbleiben
Allgemeines
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Grundstein für ein möglichst langes und beschwerdefreies Leben. Ab der ersten Kost im Säuglingsalter ist es wichtig, was wir zu uns nehmen bzw. unseren Kindern zu essen geben. Kommen bestimmte Erkrankungen wie etwa angeborene Stoffwechselerkrankungen, Diabetes oder auch Neurodermitis hinzu, gilt es auf bestimmte Dinge bei unserer Ernährung besonders zu achten. Auch beim Thema Allergien und Unverträglichkeiten kommen einige Einschränkungen hinzu. Hier einen Überblick über das, was wir essen dürfen und was wir essen sollen, zu behalten, wird immer schwieriger. Und genau hier setzt die Ernährungsberatung an.
Gesunde Ernährung für Kinder
Kinder benötigen für ein gesundes Wachstum eine ausgewogene Ernährung, die von sich aus Vitamine, Spurenelemente und Mineralien enthält. Gesunde Lebensmittel, welche all das enthalten, sollen in den alltäglichen Speiseplan integriert werden. In der Ernährungsberatung kann besprochen werden, wie dieser Speisplan erstellt werden kann und wie Ernährungsregeln, welche zu Gewohnheiten werden sollten, entwickelt werden. Insbesondere bei Beginn der Beikost gibt es hier von Seiten der Eltern oft viele Fragen, auf die wir gerne im Detail eingehen. Auch wichtige Tipps und Tricks, wie gemeinsam kochen und essen, auf eine besonders kinderfreundliche Aufmachung der Mahlzeiten zu achten oder selbstgemachte Snacks für zwischendurch zu kreieren, dürfen hier nicht fehlen.
Sollte Ihr Kind ein Diabetes oder einer anderen Stoffwechselerkrankung leiden, oder bestimmte Nahrungmittelunverträglichkeiten oder –allergien vorliegen, können im gemeinsamen Gespräch viele Fragen geklärt werden. In machen Fällen werden wir Ihnen im Anschluss an einen Spezialisten weiterempfehlen.
Ernährungsberatung bei Übergewicht (Adipositas)
Besonders bei Kindern die bereits übergewichtig sind, ist eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten nicht immer einfach. Dabei ist es wichtig, auf die Bedürfnisse und die Geschmäcker der Kinder einzugehen. Nachhaltig eine Veränderung kann hier nur erzielt werden, wenn alle an einem Strang ziehen. Eltern haben auch bei den Ernährungsgewohnheiten eine große Vorbildrolle und gemeinsam ist nunmal leichter als einer allein. Beim Abnehmen muss aber nicht gehungert werden, Kinder sollten weiterhin essen dürfen bis sie satt sind – nur eben mit gesunden Lebensmitteln, welche wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthalten. Auch hier gilt es geschmackvolle Rezepte zu erarbeiten und die Ernährung Schritt für Schritt umzustellen, sodass ein gesundes und vitales Kind heranwachsen kann.